Auf jeden Fall kann mit Hilfe der Hypnose der Weg zu unseren Potentialen, die in uns schlummern, ermöglicht werden. Sie ist die Brücke zwischen Körper, Geist und Seele und kann uns helfen, wenn wir uns im Außen verloren haben, den Weg zu uns selbst wieder zu finden. Sie kann uns den Zugang zu unseren abgespeicherten Programmen und Dramen ermöglichen, um diese in einem geschützen Rahmen anzuschauen, zu transformieren und letztendlich zu verabschieden.
Was wenig bekannt ist, jedoch häufiger vorkommt als man denkt, sind Mehrlingsschwangerschaften. Leider kommt es hier häufig vor, dass nicht alle das Licht der Welt erblicken und es nur einer schafft. Der Verlust eines oder mehrerer Geschwister, während dieser Zeit im Mutterleib ist für den, der zurückbleibt, ein Schock und hinterlässt eine große Wunde (vorgeburtlichesTrauma), die bereits in dieser vorgeburtlichen Phase prägend wirkt. Bereits früh können sich unerklärliche Gefühle zeigen von:
Unsere Ahnen sind gleichsam unsere Wurzeln und sämtliche Informationen, die wir von dort in unser Energie- und Zellsystem aufnehmen/weitergereicht bekommen, wirken dort weiter. Je nach Familiengeschichte können sie uns nähren+stärken oder belasten+schwächen. Wurden in der Ahnenlinie z. B. Seelen nicht gewürdigt, haben nicht ihren rechtmäßigen Platz im Familiensystem erhalten, oder traumatische Erlebnisse konnten nicht bearbeitet/aufgelöst werden, beeinflusst das den Energiefluss der gesamten Linie und die unerledigten Themen können sich in den nächsten Generationen Ausdruck verschaffen durch "vererbte" Beschwerden/Krankheiten. So haben dann z. B. die Kriegsenkel die Aufgabe Dinge zu ordnen, zu verstehen, wo geschwiegen wurde, weil man in diesen Generationen versucht hat die Dinge möglichst hinter sich zu lassen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.